Aktuelle Beiträge
-
Was kostet ein Praxiswertgutachten?
Das Honorar für ein Praxiswertgutachten von Dostal & Partner bemisst sich nach einem Promille- bzw. Prozentsatz, ausgehend vom durchschnittlichen Jahresumsatz (letzter Jahresabschluss relevant) der zu bewertenden Praxis. Mit Stand Januar 2023 gelten derzeit für die durch unser Sachverständigenbüro verfassten Gutachten… Weiterlesen
-
Kostensteigerungen in Arztpraxen
Schwaches Einnahmenwachstum in Arztpraxen Bereits vor Auftauchen der derzeitigen (teils hohen) Inflation schwächelten die Einnahmenentwicklungen der 102.000 Arzt- und Psychotherapiepraxen in Deutschland. Das Zi-Panel hat hierzu erste Zahlen für die Jahre 2017-2020 veröffentlicht. Das Zi-Praxis-Panel, abgekürzt ZiPP, ist eine repräsentative Wiederholungsbefragung… Weiterlesen
-
No-show! Schadensersatzpflicht des Patienten?
Mehrere Gerichten haben sich bereits mit der Frage beschäftigt, ob Ärzte bei Nichterscheinen eines Patienten diesem gegenüber ein Ausfallhonorar oder Schadensersatz verlangen dürfen. Antwort: Jein. Bei einem Ausfallhonorar handelt es sich rechtlich um einen Schadensersatzanspruch gegenüber dem Patienten. Dies setzt… Weiterlesen
-
Regionales Versorgungszentrum und kommunales MVZ in Baddeckenstedt eröffnet
Zum 1. Juli 2022 ging das Medizinische Versorgungszentrum in kommunaler Trägerschaft (kMVZ) in Baddeckenstedt erfolgreich an den Start. Angebunden ist dieses an ein sogenannten Regionales Versorgungszentrum (RVZ), welches weitere Leistungen der Daseinsvorsorge und des Sozialwesens bündelt. Das Regionale Versorgungszentrum (RVZ)… Weiterlesen
-
Neues Notvertretungsrecht unter Eheleuten: Was Ärzte wissen müssen
Bisher durften sich selbst Eheleute in Gesundheitsfragen nur mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht vertreten. Dies hat sich seit dem 1.1.2023 nunmehr geändert. Was das für Ärzte bedeutet: Von besonderer Bedeutung für Ärztinnen und Ärzte ist die Reform des Notvertretungsrechts für Eheleute… Weiterlesen
-
Alles unter einem Dach: Fünftes Regionales Versorgungszentrum in Rehren eröffnet
Regionale Versorgungszentren (RVZ) gehen nach erfolgreicher Modellphase in landesweite Förderung über. Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, hat am 02. November 2022 gemeinsam mit Jörn Lohmann, Bürgermeister der Gemeinde Auetal, und einer Vertreterin des Landkreises Schaumburg,… Weiterlesen